Hallo,
zunächst möchte ich wissen, welcher der richtige Rahmen für mich ist. Inzwischen bin ich nämlich über-informiert und blick nicht mehr durch.
Verwenden will ich den Kopter ausschließlich für Film/Foto. Ich arbeite professionell als Fotograf. Darum ist es für mich ein logischer Schritt, mein Angebot um Luftaufnahmen zu erweitern.
Zum Einsatz soll vorerst die GoPro BE kommen, die durch eine gute Bridge-Cam (evtl. Sony NEX 5TLB) abgelöst werden soll. Über kurz oder lang werde ich dann aber meine Canon 7D / 5D einsetzen.
(Gimbals sind dafür leider sehr teuer...)
Die 5kg Grenze ist offenbar kein Thema! Bei Nachfragen gab man sich hier völlig ahnungslos, was "das" (Kopter) überhaupt ist ... Gut, ich wohne auch recht ländlich.
Hab die Infos des stillgelegten Forums leider nicht mehr auf dem Schirm.. Alle 6er sollen recht gut sein, aber welcher ist für mich am sinnvollsten?
Immerhin weiß ich ziemlich sicher, dass ich Stein M100 Motoren mit 12x3,8 Latten verwenden werde.
Tante Edith:
Nach langem Recherchieren steht für mich die klare Entscheidung fest: es wird der Tarot 680pro !
Warum? -wegen der Leiterbahnen auf der CP, den stabileren (arretierbaren) Beinen und den solideren Motorträgern.
Für die nötigen/gewünschten Bauteile mache ich besser einen neuen Thread auf.
zunächst möchte ich wissen, welcher der richtige Rahmen für mich ist. Inzwischen bin ich nämlich über-informiert und blick nicht mehr durch.

Verwenden will ich den Kopter ausschließlich für Film/Foto. Ich arbeite professionell als Fotograf. Darum ist es für mich ein logischer Schritt, mein Angebot um Luftaufnahmen zu erweitern.
Zum Einsatz soll vorerst die GoPro BE kommen, die durch eine gute Bridge-Cam (evtl. Sony NEX 5TLB) abgelöst werden soll. Über kurz oder lang werde ich dann aber meine Canon 7D / 5D einsetzen.
(Gimbals sind dafür leider sehr teuer...)
Die 5kg Grenze ist offenbar kein Thema! Bei Nachfragen gab man sich hier völlig ahnungslos, was "das" (Kopter) überhaupt ist ... Gut, ich wohne auch recht ländlich.

Hab die Infos des stillgelegten Forums leider nicht mehr auf dem Schirm.. Alle 6er sollen recht gut sein, aber welcher ist für mich am sinnvollsten?
Immerhin weiß ich ziemlich sicher, dass ich Stein M100 Motoren mit 12x3,8 Latten verwenden werde.
Tante Edith:
Nach langem Recherchieren steht für mich die klare Entscheidung fest: es wird der Tarot 680pro !
Warum? -wegen der Leiterbahnen auf der CP, den stabileren (arretierbaren) Beinen und den solideren Motorträgern.
Für die nötigen/gewünschten Bauteile mache ich besser einen neuen Thread auf.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Propellerkiller ()